Schutzbrief-Versicherungen, Assistanceleistungen und Telematik-Dienstleistungen unter einem Dach
Die Deutsche Assistance ist zentraler Partner der öffentlichen Versicherer und der Sparkassen, wenn es um Assistancethemen geht. Über die drei Unternehmen Versicherung AG, Service GmbH und Telematik GmbH stellt sie ihren Kunden ein umfangreiches Leistungsspektrum zur Verfügung. Neben der finanziellen Schadenregulierung durch Schutzbrief-Versicherungen organisiert die Deutsche Assistance insbesondere sach- und personenorientierte Assistance- und Serviceleistungen und erbringt moderne Telematik-Dienstleistungen.
Deutsche Assistance Versicherung AG
Die Deutsche Assistance Versicherung AG wurde 2011 von der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG im Auftrag der öffentlichen Versicherer gegründet. Mit Sitz in Düsseldorf ist die Versicherung AG Erst- und Rückversicherer der öffentlichen Versicherer in der Sparkassen-Finanzgruppe. Ihren Auftraggebern bietet sie innovative Schutzbriefkonzepte, durch die die hauseigenen Produkte mit kundenorientierten Mehrwertleistungen veredelt werden.
Deutsche Assistance Service GmbH
Assistance- und Schadenserviceleistungen, die in die Schutzbriefkonzepte von Versicherungen integriert sind, organisiert seit 1992 die Deutsche Assistance Service GmbH - eine 100%ige Tochter der Deutschen Assistance Versicherung AG. Im 24-Stunden-Betrieb führen rund 200 Mitarbeiter etwa 1,1 Millionen Telefongespräche pro Jahr. Dabei greifen die Assistancebereiche Kraftfahrt, Medizin und Immobilien auf ein Netzwerk von knapp 215.000 weltweiten Servicepartnern zu.
Deutsche Assistance Telematik GmbH
Die Deutsche Assistance Telematik GmbH ist der Spezialist für moderne Notrufsysteme. Als 100%ige Tochter der Service GmbH organisiert sie die Ausstattung neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge mit einer Telematikbox – dem Copiloten – und betreibt die Notrufzentrale. Im Fall einer Kollision alarmiert die Box automatisch die Notrufzentrale. Die Rettungskräfte werden sofort benachrichtigt und sind schnell am Unfallort. Zudem agiert die Deutsche Assistance Telematik als Notrufzentrale für den Unfallmeldedienst.
ÖRAG-Gesellschaften – Rechtsschutz, Rehabilitation und Mehrwert
Durch ihre Anbindung an die ÖRAG-Gesellschaften kann die Deutsche Assistance auf ein breites Kompetenzspektrum zurückgreifen, das in das Leistungsportfolio integriert wird. Dazu gehören:
- Rechtsschutzversicherungen und -services der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung AG,
- Rehabilitationsdienstleistungen der reha assist Deutschland GmbH,
- Markt- und Mehrwertleistungen der S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG.
Mit Einbindung in die Sparkassen-Finanzgruppe gehört die Deutsche Assistance zum marktführenden Finanzverbund Deutschlands. Der Verbund umfasst etwa 520 Unternehmen, mehr als 290.000 Mitarbeiter und ein zusammengefasstes Geschäftsvolumen von 2.980 Milliarden Euro. Die zehn öffentlichen Erstversicherungsgruppen sind mit 27.960 Mitarbeitern und Brutto-Beitragseinnahmen von 22,2 Milliarden Euro in 2019 zweitstärkste Kraft im deutschen Versicherungsmarkt (DSGV, Finanzbericht 2019).